Geheimtipps zum effizienten Staubsaugen
Ich habe diesen Artikel geschrieben, um dir die Tricks zu verraten, die die Profis in jedem Haushalt anwendet, und die dazu beitragen, dass die Kunden, wenn sie die Wohnung nach unserer getanen Arbeit betreten, das unendliche Gefühl der Sauberkeit spüren.
Als erstes prüfen wir unseren Staubsauger. Das Wichtigste, das man beim Kauf beachten muss, ist die Saugkraft. Mit einem viel zu schwachen Staubsauger ist die Reinigung sehr schwierig und das Resultat kann am Ende recht ärgerlich werden. Wenn es in unserem Haus viele Teppiche gibt, lohnt es sich, einen leistungsstarken Staubsauger zu kaufen.
Zweitens ist es sehr wichtig, wie der Abluft gefiltert ist: welcher Art von Filtersystem bläst der Staubsauger die Luft durch? Falls man auf Hausstaub allergisch reagiert, sollte das Gerät auf jeden Fall einen HEPA-Filter besitzen.
HEPA-Filter (High Efficiency Particulate Air-filters ) sind hocheffiziente Partikelfilter. Sie können die Luft vollständig filtern.
Es ist ratsam, auch auf die Länge des Schlauchs und des Kabels zu achten, damit man nicht ständig nach Steckdosen in der Reichweite suchen muss.
Wenn wir endlich den richtigen Staubsauger haben, können wir mit der Reinigung beginnen.
Im Blogpost „Sauberes Zuhause auf einem Schlag” kann man nachlesen, was alles man noch vor dem Staubsaugen erledigen muss. Normalerweise ist das Staubsaugen die letzte Tätigkeit, die man während des Putzens macht, sonst muss man es mehrmals wiederholen.
Fangen wir damit an, den Teppich schnell durchzusaugen, und zwar in beiden Richtungen: es reicht leider nicht, ihn nur in einer Richtung zu säubern. Dann nehmen wir die Bürste des Staubsaugers ab und saugen ihn einfach ohne Aufsatz durch. Mit dieser Gründlichkeit können wir erreichen, den Staub vollständig zu entfernen.
Saugen wir dann mindestens einmal im Monat auch die Unterseite der Teppiche ab.
Dann ist der Boden dran. Es ist ratsam, alle Möbelstücke zu bewegen, um auch unter den Schränken oder Stühlen sauber machen zu können, damit im Raum kein Staub zurückbleibt und die Luft frischer wird. Staubsaugen unter dem Bett ist ebenfalls wichtig, da wir dadurch auch die Qualität von unserem täglichen Schlaf verbessern können.
Sobald du mit dem Staubsaugen fertig bist, kannst du den Boden wischen und anschließend den Staubsauger reinigen. Die Vorgehensweise findest du im Blogpost „ Man reinigt die Wohnung, aber wer reinigt die Reinigungsgeräte?“
Wir hoffen, Du findest diesen Artikel hilfreich. Wenn du es aber bevorzugst, dass wir die Reinigung für dich erledigen, setz dich mit uns in Verbindung.



Was brauchen wir zur Reinigung?


Und jetzt, wenn wir schon den richtigen Reiniger und den richtigen Lappen haben, kommen wir zu dem Punkt, wie man das Fenster richtig putzt. Wenn das Fenster sehr schmutzig ist, weil wir es den ganzen Winter und sogar im Herbst nicht gereinigt haben, tauchen wir den Schwamm in warmes Wasser und wischen wir es zuerst ab, um den Schmutz auf dem Glas abzulösen.






Die Wassertanks können verschieden sein: es gibt zwar immer mehr Unterputzspülkasten, sind aber die meisten sichtbar, und das heißt, sie können auch staubig und schmutzig werden. Es ist empfehlenswert, sie zu wischen um ihn in sauberem Zustand zu halten.
wenn man nicht einmal weiss, was alles zum Putzen notwendig ist?Man braucht kein kostspieliges Equipment: es reichen Schwamm, Reinigungsbürste, Essig oder Allzweckreiniger, WC-Reiniger.Am besten hat man mehrere Schwämme und Lappen parat, und verwendet je eins für jeden Bereich, damit die Keime nicht von Raum zu Raum getragen werden.






it Waschnüssen zu waschen und beim Spülen ätherische Öle zu verwenden.

eben eines Menschen. An einem Ort, wo es Dreck und Chaos hat, überall weggeworfene Papiere und es keinen Platz für irgendetwas gibt … wie fühlst du dich dabei?
inauszutragen.